Meldungsarchiv
Meldungsarchiv
November 2010
Meldung:
Finnentrop, 10. November 2010
Informationsschwarzmarkt auf den Schulhöfen blüht
Des Bürgermeisters neue Schule
Die Lehrer sind verunsichert und verärgert
Die Infrastruktur des Finnentroper Schulzentrums mit der räumlichen Verbundenheit von Haupt- und Realschule, der gemeinsamen Aula und der neu gebauten gemeinsamen Mensa bietet gute Vorraussetzungen für einen attraktiven Schulstandort, wenn das Konzept und die inhaltlichen Angebote stimmen.
Weiter ...
Pressespiegel:
Finnentrop, 10. November 2010
Unsicherheit verlängert Staus vor der Schranke
Neue Vorfahrtsregelung am Bahnübergang?
Planer und Polizei erwägen Änderung der Vorfahrt am Bahnübergang
Staus vor dem Finnentroper Bahnübergang sind seit Jahren eine traurige Routine. Bisweilen sind es aber die Autofahrer selbst, die aus Unwissenheit oder Unsicherheit die Staus aus Richtung Heggen in die Länge ziehen.
Weiter ...
Pressespiegel:
Finnentrop, 13. November 2010
Leserbriefe in Ausgabe der WP/WR vom 13.11.2010
Stuttgart 21 für Finnentrop - Organisierter Widerstand "Finnentrop wehrt sich"?
Grüner Pfeil wäre die Lösung
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
Leserreaktionen auf den Artikel "Unsicherheit verlängert Staus vor der Schranke" vom 10. November 2010
Weiter ...
Meldung:
Finnentrop, 14. November 2010
Leserbrief zum Artikel in der WP/WR vom 13. November
"Heß löst Müller als Kämmerer ab"
Vorstellungsgespräche für Bilanzbuchhalter erfolgen drei Jahre zu spät
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
In den 20 Dienstjahren als Verwaltungsbeamter und Kämmerer der Gemeinde Finnentrop überzeugte Herr Ludger Müller als ausgewiesener und über die Gemeindegrenzen anerkannter Fachmann in allen Fragestellungen der Kameralistik, also dem alten Rechnungswesen im öffentlichen Sektor. Im Gegensatz dazu positioniert sich seit einigen Jahren innerhalb der öffentlichen Verwaltung nun das NKF - Neues Kommunales Finanzmanagement.
Weiter ...
Pressespiegel:
Finnentrop, 14. November 2010
SonntagsKurier vom 14. November 2010
Personelle Konsequenzen
Finnentrop: Umbesetzung in der Kämmerei
Das Debakel der vergangenen Monate bei der Umstellung der Gemeindefinanzen auf das "Neue Kommunale Finanzmanagement" hat nunmehr auch personelle Konsequenzen im Finnentroper Rathaus.
Weiter ...
Meldung:
Finnentrop, 15. November 2010
Something is rotten in the state of Denmark
Das Finnentroper Desaster
„Was ist bloß los bzw. faul im Staate Dänemark?“ mag sich nicht nur die Finnentroper Bürgerschaft fragen. Mit erstaunlicher Regelmäßigkeit sorgt die Finnentroper Gemeindeführung fast wöchentlich für Schlagzeilen, die beim Leser nur Kopfschütteln und Verwunderung auslösen und den Zustand einer desaströsen Gesamtsituation der Gemeinde nahelegen.
Weiter ...
Pressespiegel:
Finnentrop, 20. November 2010
Bahnübergang Finnentrop
Abknickende Vorfahrt soll Verkehrsfluss verbessern
Die einzig optimale Lösung bleibt allerdings die Beseitigung des Bahnübergangs.Weiter ...
Meldung:
![]() |
Finnentrop, 21. November 2010
Neue Wege in der Bürgerbeteiligung
Der Deutsche Kommunal Informationsdienst hat in seinem aktuellen Newsletter einen interessanten Artikel zum Thema „Bürgerbeteiligung auf kommunaler Ebene“ veröffentlicht.Weiter ...
Pressespiegel:
Finnentrop, 27. November 2010
Artikel aus der WP/WR vom 27.11.2010 von Peter Plugge
Am Ende viel Ratlosigkeit
Dreistündige Informationsveranstaltung zur Perspektivschule in Finnentrop
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
"Mir fällt es schwer, mich jetzt zu entschließen. Hier wurde eine Politkrawall-Stunde abgehalten, aber mir fehlt das Pädagogische Konzept".
Weiter ...
Pressespiegel:
Finnentrop, 30. November 2010
Leserbrief aus der WP/WR vom 30.11.2010
"Papst bricht Tabus...
...Kruse errichtet neue"
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
Betr.: Presseartikel von MdL Theo Kruse zur Beibehaltung des gegliederten Schulsystems.
Weiter ...
Pressespiegel:
Finnentrop, 30. November 2010
Artikel aus der WP/WR vom 30.11.2010
Grüner Pfeil statt neuer Vorfahrt
Sicherheitsbedenken waren zu groß
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
Es wird nichts aus der abknickenden Vorfahrt am Bahnübergang Finnentrop. Zu groß waren die Sicherheitsbedenken gegen eine Änderung der seit Jahrzehnten bestehenden und den Verkehrsteilnehmern bekannten Situation. Das ist ein Ergebnis des Behördentermins in der Vorwoche.
Weiter ...
Pressespiegel:
Finnentrop, 30. November 2010
Artikel aus der WP/WR vom 01.12.2010 von Peter Plugge
Finnentrop hat nur wenig Spielraum
Eckdaten für den Haushaltsplanentwurf 2011 präsentiert
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
Bei der Präsentation erster Eckdaten für den Haushaltsplanentwurf 2011 erklärte der Finnentroper Bürgermeister Dietmar Heß, dass der Gemeinde Finnentrop trotz der derzeitigen prekären Haushaltslage absehbar kein Abrutschen in die Haushaltssicherung drohe: „Wir bleiben voll handlungsfähig“. Zunächst sollte die Gemeinde erst einmal wieder voll handlungsfähig werden.
Weiter ...